
Plastik auf dem Feld?
Nathalie MüllerWir pflanzen unsere Setzlinge in eine schwarze, glänzende Folie. Oft werden wir von Spaziergängern und Spaziergängerinnen gefragt, ob das Plastik ist, was wir da in den Boden einarbeiten. Zugegeben, es sieht aus wie Plastik und fühlt sich auch ähnlich an. Aber die Folie besteht aus Mais- und Kartoffelstärke und wird von den Bodenlebewesen zu 100 Prozent biologisch abgebaut. Die Folie hat viele Vorteile:
- Der Boden trocknet durch die Folie nicht so schnell aus (= weniger Wasserverbrauch)
- Nährstoffe werden weniger schnell aus dem Boden ausgewaschen (= weniger Düngemittelverbrauch)
- Das Gemüse wird weniger krank, weil es "sauberer" bleibt (= weniger Lebensmittelabfälle und weniger Pflanzenschutzmittel)
- Die Folie unterdrückt das Wachstum von Unkraut
Wir streben immer mehr nach einer nachhaltigen Landwirtschaft und finden solche Erfindungen einfach grossartig!